Der Wunsch, das eigene Wissen in digitale Produkte zu verwandeln, ist der erste Schritt. Die Wahl der richtigen online Kurs erstellen Plattform ist der zweite und oft entscheidende Schritt, der über den Erfolg Ihres Vorhabens bestimmt. Viele Coaches, Berater und Content Creator stehen vor der Herausforderung, aus einer unübersichtlichen Vielzahl von Anbietern die passende Lösung für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Die falsche Wahl kann nicht nur zu technischen Frustrationen führen, sondern auch das Wachstum Ihres Business für digitale Produkte von Anfang an ausbremsen.
Dieser umfassende Vergleich erspart Ihnen stundenlange Recherche. Wir stellen die besten Plattformen detailliert vor, von All-in-One-Lösungen wie alfima.io, die speziell für den deutschen Markt und den Verkauf digitaler Produkte entwickelt wurden, bis hin zu international bekannten Anbietern. Anstatt nur Funktionen aufzulisten, analysieren wir jede Option gezielt für verschiedene Anwendungsfälle: den Verkauf einfacher Videokurse, den Aufbau komplexer Mitgliederbereiche oder die Integration mit anderen Marketing-Tools.
Für jede Plattform finden Sie eine klare Übersicht der Vor- und Nachteile, eine transparente Preisstruktur, direkte Links und Screenshots. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die perfekt zu Ihren Zielen, Ihrem Budget und Ihrem technischen Kenntnisstand passt. Finden Sie hier das Werkzeug, das Ihr digitales Produkt zum Erfolg führt.
1. alfima.io
Gesamtpaket für den schnellen Start ins Geschäft mit digitalen Produkten
alfima.io positioniert sich als führende deutsche All-in-One-Lösung und ist unsere Top-Empfehlung für digitale Creator, Coaches und Experten, die ohne technische Hürden online Geld verdienen möchten. Die Plattform konzentriert sich darauf, den gesamten Prozess von der Erstellung digitaler Produkte bis zum automatisierten Verkauf in einem einzigen, intuitiven Dashboard abzubilden. Statt einzelne Tools für Landingpages, Zahlungsabwicklung und Kurs-Hosting mühsam zu verknüpfen, bietet alfima.io eine nahtlos integrierte Infrastruktur, die speziell für den Verkauf von Online-Kursen, E-Books und Coachings optimiert ist.
Besonders hervorzuheben ist der „Link-in-Bio Creator Store“, der es Nutzern ermöglicht, innerhalb weniger Minuten eine professionelle und verkaufsoptimierte Präsenz zu erstellen, ohne eine eigene Website oder Domain zu benötigen. Dies ist ein entscheidender Vorteil für alle, die ihre Reichweite auf Social Media direkt monetarisieren wollen.
Analyse der Kernfunktionen
Was alfima.io als online kurs erstellen plattform so stark macht, ist die Kombination aus Einfachheit und Funktionsumfang, der exakt auf digitale Produkte zugeschnitten ist. Neben der Erstellung von Online-Kursen und Mitgliederbereichen können auch E-Books, PDFs, Terminbuchungen und sogar Affiliate-Programme verwaltet werden. Alles ist DSGVO-konform und die Zahlungsabwicklung über PayPal, SEPA und Kreditkarte ist bereits integriert.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die alfima Academy. Sie bietet nicht nur technische Anleitungen, sondern vermittelt bewährte Marketing-Strategien, um auch mit einer kleinen Community erfolgreich digitale Produkte zu verkaufen und Kunden zu gewinnen. Dieser Mehrwert geht weit über das hinaus, was vergleichbare Plattformen bieten, und begleitet Creator aktiv auf dem Weg zum nachhaltigen Business.
Vorteile:
- All-in-One-Konzept: Kombiniert Kurserstellung, Verkauf, Terminbuchung und Affiliate-Marketing.
- Keine Technikkenntnisse nötig: Der Creator Store ist in Minuten startklar.
- DSGVO-konform & sicher: Integrierte deutsche Zahlungsanbieter.
- Umfassende Lerninhalte: Die Academy unterstützt aktiv beim Marketing und Verkauf digitaler Produkte.
Nachteile:
- Kosten: Der monatliche Preis von 49 € kann für absolute Anfänger eine Hürde sein.
- Fokus: Eignet sich primär für digitale Produkte und Dienstleistungen.
Preis: 49 € pro Monat, inklusive einer 14-tägigen kostenlosen Testphase.
Fazit: alfima.io ist die ideale Lösung für Creator, die eine leistungsstarke, aber unkomplizierte Plattform suchen, um schnell und professionell digitale Produkte zu verkaufen. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und praxisnaher Wissensvermittlung macht sie zu einer herausragenden Wahl im deutschen Markt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit alfima.io Ihre Online-Kurse erstellen.
2. elopage
elopage ist eine deutsche All-in-One-Plattform, die speziell für den europäischen Markt entwickelt wurde und sich ideal eignet, um einen Online-Kurs zu erstellen und rechtssicher zu verkaufen. Die Plattform legt einen starken Fokus auf DSGVO-Konformität und die Automatisierung der deutschen Buchhaltung, was sie für Coaches, Berater und digitale Unternehmer im DACH-Raum besonders attraktiv macht.
Der entscheidende Vorteil von elopage ist die integrierte und automatisierte Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung. Das System berücksichtigt unterschiedliche Umsatzsteuersätze für B2B- und B2C-Kunden in der gesamten EU. Dies erspart Erstellern digitaler Produkte enormen administrativen Aufwand. Über den Kursbaukasten hinaus bietet die Plattform einen Pagebuilder, Membership-Funktionen und sogar die Möglichkeit, eine eigene Marken-App zu launchen. Die Benutzeroberfläche ist funktional, erfordert aber aufgrund des riesigen Funktionsumfangs eine gewisse Einarbeitungszeit.
Wichtigste Merkmale & Preise
- Besonderheit: Rechtssichere Automatisierung von Verkauf und Buchhaltung für den DACH-Markt.
- Ideal für: Experten und Coaches, die eine skalierbare Komplettlösung suchen und Wert auf Rechtssicherheit legen.
- Preis: Startet mit einem kostenlosen Essential-Plan (7,9 % + 0,50 € pro Transaktion), gefolgt von Paketen wie Advanced (ab 49 €/Monat) bis hin zu Premium- und Enterprise-Lösungen. Zusätzliche Transaktionsgebühren fallen an.
Profi-Tipp: Nutze die umfangreichen Automatisierungsregeln von elopage, um nach dem Verkauf eines digitalen Produkts gezielte Follow-up-E-Mails zu versenden oder Kunden automatisch in verschiedene Segmente einzuteilen. Dies erhöht die Kundenbindung und öffnet Türen für gezieltes Upselling.
Website: https://elopage.com
3. Coachy
Coachy ist eine deutsche Online Kurs erstellen Plattform, die sich gezielt an Coaches, Trainer und Einsteiger ohne technische Vorkenntnisse richtet. Die Stärke der Plattform liegt in ihrer extrem einfachen Bedienung und der klaren Fokussierung auf das Wesentliche: das Erstellen und Verwalten von Kursinhalten und Mitgliederbereichen. Anstatt Nutzer mit unzähligen Features zu überfordern, konzentriert sich Coachy auf eine intuitive und aufgeräumte Benutzeroberfläche.
Der entscheidende Vorteil von Coachy ist der unkomplizierte Einstieg. Funktionen wie unbegrenzte Mitglieder, sequenzielle Freischaltung von Lektionen und integrierte Tests sind leicht zugänglich. Besonders praktisch ist, dass Coachy keine eigene Zahlungsabwicklung erzwingt, sondern die nahtlose Anbindung an bewährte Anbieter wie Digistore24 oder CopeCart empfiehlt. Dies gibt Erstellern digitaler Produkte Flexibilität und die Möglichkeit, auf etablierte und rechtssichere Verkaufsprozesse zurückzugreifen. Mehr dazu, wie Sie Ihre Kurse online verkaufen, finden Sie in unserem weiterführenden Artikel.
Wichtigste Merkmale & Preise
- Besonderheit: Maximale Einfachheit und eine klare Fokussierung auf die Kurs-Erstellung, ideal für Technik-Einsteiger.
- Ideal für: Coaches, Berater und Experten, die schnell und ohne technischen Aufwand einen professionellen Mitgliederbereich aufbauen möchten.
- Preis: Beginnt mit dem Premium-Paket für 37 €/Monat (bei jährlicher Zahlung), gefolgt vom Business-Paket (67 €/Monat) und dem First-Class-Paket (197 €/Monat). Es gibt keine Transaktionsgebühren seitens Coachy.
Profi-Tipp: Nutzen Sie den Landingpage-Builder 2.0 von Coachy, um schnell ansprechende und konvertierende Verkaufsseiten für Ihre digitalen Produkte zu erstellen, ohne eine separate Website-Software zu benötigen. Die Vorlagen sind speziell für den Kursverkauf optimiert und lassen sich einfach anpassen.
Website: https://www.coachy.net/de/
4. Memberspot
Memberspot ist eine deutsche LMS-Plattform (Learning Management System), die sich auf höchste Performance, Datenschutz und Stabilität konzentriert. Konzipiert für Unternehmen, Agenturen und anspruchsvolle Coaches, bietet sie eine extrem schnelle und nutzerfreundliche Umgebung, um professionelle digitale Lernprodukte zu erstellen. Der klare Fokus auf DSGVO-Konformität, unbegrenztes Videohosting auf EU-Servern und die Möglichkeit einer eigenen White-Label-App machen Memberspot zur Premium-Wahl für Anbieter mit hohen Qualitätsansprüchen.
Der größte Vorteil liegt in der herausragenden technischen Umsetzung. Die Plattform ist auf Geschwindigkeit optimiert, was sich in sehr kurzen Ladezeiten für Videos und Kursinhalte widerspiegelt und die Nutzererfahrung spürbar verbessert. Im Gegensatz zu All-in-One-Lösungen, die auch den Verkauf abwickeln, konzentriert sich Memberspot rein auf die Bereitstellung der Kursinhalte. Über Integrationen via Zapier, Make oder die API lässt sich das System jedoch nahtlos mit externen Zahlungsanbietern und Marketing-Tools wie alfima.io verbinden, was eine flexible und hochgradig skalierbare Infrastruktur ermöglicht.
Wichtigste Merkmale & Preise
- Besonderheit: Fokus auf DSGVO, Performance und eine eigene White-Label-App mit Push-Benachrichtigungen.
- Ideal für: Professionelle Anbieter, Unternehmen und Agenturen, die eine stabile und schnelle Kursumgebung mit starkem Branding benötigen.
- Preis: Startet bei 99 €/Monat für den Pro-Plan. Höhere Pläne wie Business (ab 199 €/Monat) bieten erweiterte Funktionen wie die White-Label-App. Add-ons für SSO oder 4K-Videos sind zusätzlich buchbar.
Profi-Tipp: Nutzen Sie den kostenlosen Umzugsservice von Memberspot, wenn Sie bereits eine andere Plattform verwenden. Das Team überträgt Ihre Inhalte, was Ihnen Stunden an manueller Arbeit erspart und einen reibungslosen Übergang zu einer performanteren Umgebung sicherstellt.
Website: https://www.memberspot.de
5. blink.it
blink.it ist eine deutsche Lernplattform (LMS), die sich hervorragend für den Einsatz in einem professionellen Umfeld eignet. Trainer, Akademien und Unternehmen, die strukturierte Lernpfade für Mitarbeiter-Onboarding, interne Schulungen oder Blended-Learning-Konzepte benötigen, finden hier eine robuste Lösung. Der Fokus liegt klar auf der Wissensvermittlung in einem organisierten Rahmen, weniger auf dem reinen Direktverkauf digitaler Produkte an Endkunden. Als Plattform, um einen Online-Kurs zu erstellen, bietet sie eine klare und aufgeräumte Oberfläche.
Der besondere Vorteil von blink.it liegt in der Einfachheit und der schnellen Einrichtung. Man kann Lerninhalte in kleinen, verdaulichen Einheiten, sogenannten „Blinks“, aufbereiten, was ideal für das Micro-Learning ist. Funktionen wie Tests und Zertifikate sind integriert, um den Lernerfolg zu messen und zu bestätigen. Für Unternehmen ist besonders die Möglichkeit attraktiv, die Plattform vollständig an das eigene Corporate Design anzupassen und eine eigene Domain zu nutzen. Der Nachteil ist die stärkere Ausrichtung auf den B2B-Markt, was für Einzelunternehmer, die eine All-in-One-Marketing-Lösung wie alfima.io suchen, weniger passend ist.
Wichtigste Merkmale & Preise
- Besonderheit: Fokussierung auf Micro-Learning und Blended Learning für den Unternehmenskontext.
- Ideal für: Trainer und Unternehmen, die eine professionelle, einfach zu bedienende Plattform für interne Schulungen und Weiterbildungen suchen.
- Preis: Startet mit dem Trainer-Paket für 99 €/Monat (limitiert auf 5 Kurse und 100 Teilnehmer). Team- und Enterprise-Pläne mit unbegrenzten Kursen/Teilnehmern sind auf Anfrage erhältlich. Eine 30-tägige Testversion ist verfügbar.
Profi-Tipp: Nutzen Sie die "Blink"-Struktur, um komplexe Themen in kurze, 5-minütige Lerneinheiten zu zerlegen. Diese können Mitarbeiter flexibel in ihren Arbeitsalltag integrieren, was die Abschlussquote und den Lernerfolg signifikant steigert.
Website: https://www.blink.it
6. Teachable
Teachable ist eine global etablierte Online-Kurs-Plattform, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und eine starke mobile Lernerfahrung auszeichnet. Die Plattform ist ideal für Creator und Coaches, die schnell und ohne technisches Vorwissen einen ansprechenden Online-Kurs erstellen und vermarkten möchten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zugänglichkeit für Lernende, was durch eine dedizierte iOS-App unterstrichen wird.
Der größte Vorteil von Teachable ist die Einfachheit des Drag-and-Drop-Kursbaukastens sowie die faire Preisstruktur in den höheren Plänen. Ab dem "Builder"-Plan entfallen die Transaktionsgebühren komplett, was die Plattform bei steigenden Umsätzen sehr kosteneffizient macht. Zudem sind wichtige Funktionen wie unlimitierte Kurse, Bundles, Memberships und Communitys in allen Plänen enthalten, was eine hohe Flexibilität von Anfang an ermöglicht.
Wichtigste Merkmale & Preise
- Besonderheit: Starke mobile Lernerfahrung durch eine eigene iOS-App und keine Transaktionsgebühren in höheren Plänen.
- Ideal für: Experten und Creator, die Wert auf eine exzellente mobile Nutzererfahrung legen und eine unkomplizierte, skalierbare Lösung suchen.
- Preis: Startet mit dem "Starter"-Plan für 15 $ pro Monat (mit 7,5 % Transaktionsgebühr). Der "Builder"-Plan (60 $/Monat) und höhere Tarife haben 0 % Transaktionsgebühren.
Profi-Tipp: Nutzen Sie die Funktion für Abschlusszertifikate, um den wahrgenommenen Wert Ihres Kurses zu steigern. Ein professionell gestaltetes Zertifikat motiviert Teilnehmer zum Abschluss und dient als soziales Aushängeschild für Ihr digitales Produkt, wenn es auf Netzwerken wie LinkedIn geteilt wird.
Website: https://teachable.com
7. Thinkific
Thinkific ist eine etablierte Online-Kurs-Plattform, die sich durch ihre starke Fokussierung auf die Lernerfahrung und den Aufbau von Communities auszeichnet. Mit einem intuitiven Drag-and-Drop-Builder können Creator mühelos multimediale Inhalte, Quizze, Aufgaben und Live-Lektionen zu einem strukturierten Lernerlebnis zusammenfügen. Die Plattform ist ideal für Kreative, die nicht nur Kurse verkaufen, sondern engagierte Gemeinschaften um ihre digitalen Produkte aufbauen möchten.
Ein herausragendes Merkmal von Thinkific ist sein App-Store, der es ermöglicht, die Funktionalität der Plattform durch Integrationen von Drittanbietern wie E-Mail-Marketing-Tools oder CRM-Systemen gezielt zu erweitern. Zudem bietet die Plattform flexible Verkaufsoptionen, darunter Kurs-Pakete, Mitgliedschaften und Zahlungspläne. Für den europäischen Markt ist besonders die integrierte Verwaltung der EU/UK-Mehrwertsteuer relevant, was die Abrechnung erheblich vereinfacht und Thinkific zu einer soliden Wahl für eine online kurs erstellen plattform macht, auch wenn sie nicht aus dem DACH-Raum stammt.
Wichtigste Merkmale & Preise
- Besonderheit: Flexibles App-Ökosystem und starker Fokus auf die Gestaltung der Lernerfahrung und Community-Building.
- Ideal für: Creator, die eine anpassbare Plattform mit vielseitigen Verkaufsoptionen und Community-Funktionen suchen.
- Preis: Beginnt mit einem kostenlosen Plan (für 1 Kurs), gefolgt von kostenpflichtigen Plänen wie Basic (ab 36 $/Monat), Start (ab 74 $/Monat) und Grow (ab 149 $/Monat) bei jährlicher Zahlung. In den kostenpflichtigen Plänen fallen keine Transaktionsgebühren seitens Thinkific an.
Profi-Tipp: Nutzen Sie die Community-Funktion von Thinkific, um einen exklusiven Bereich für Ihre Kursteilnehmer zu schaffen. Hier können Sie Diskussionen anregen, Live-Fragerunden veranstalten und so einen nachhaltigen Mehrwert schaffen, der über die reinen Inhalte Ihres digitalen Produkts hinausgeht.
Website: https://www.thinkific.com
8. LearnWorlds
LearnWorlds ist eine extrem leistungsstarke und vielseitige Online Kurs erstellen Plattform, die sich durch ihre interaktiven Lernwerkzeuge und E-Commerce-Fähigkeiten auszeichnet. Sie geht weit über einfache Videokurse hinaus und ermöglicht die Erstellung einer vollwertigen Online-Akademie mit interaktiven Videos, eBooks, Prüfungen und Zertifikaten. Die Plattform richtet sich an anspruchsvolle Creator und Unternehmen, die ein tiefgreifendes und ansprechendes Lernerlebnis schaffen wollen.
Der entscheidende Vorteil von LearnWorlds liegt in der Tiefe der Lernfunktionen. Du kannst Videos mit synchronisierten Transkripten, Quizfragen und interaktiven Elementen anreichern, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu halten. Zudem bietet die Plattform einen eigenen Website-Builder, umfangreiche Marketing-Tools und sogar die Möglichkeit, eine White-Label-Mobile-App für deine Akademie zu entwickeln. Die Benutzeroberfläche ist modern, erfordert aber aufgrund des enormen Funktionsumfangs eine gewisse Einarbeitung, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Wichtigste Merkmale & Preise
- Besonderheit: Fokus auf interaktive Lernformate und umfassende E-Commerce-Funktionen.
- Ideal für: Akademien, Unternehmen und anspruchsvolle Experten, die hochgradig interaktive Kurse erstellen möchten.
- Preis: Startet mit dem „Starter“-Plan für 24 $/Monat (plus 5 $ Gebühr pro Kursverkauf), gefolgt von „Pro Trainer“ (ab 79 $/Monat) und höheren Plänen ohne Transaktionsgebühren.
Profi-Tipp: Nutze die integrierte eBook-Builder-Funktion, um aus deinen Kursinhalten schnell ansprechende digitale Bücher oder Handouts zu erstellen. Dies steigert den wahrgenommenen Wert deines digitalen Produkts und bietet deinen Kunden einen zusätzlichen Mehrwert.
Website: https://www.learnworlds.com
9. Kajabi
Kajabi ist eine der bekanntesten All-in-One-Plattformen aus den USA, die es sich zum Ziel gesetzt hat, fast alle Werkzeuge zu ersetzen, die Unternehmer für digitale Produkte benötigen. Wer eine umfassende Lösung sucht, um nicht nur einen Online-Kurs zu erstellen, sondern auch die gesamte Webseite, das E-Mail-Marketing, Landingpages, Funnels und eine Community zu betreiben, findet hier ein extrem leistungsstarkes System. Kajabi eliminiert die Notwendigkeit, unzählige verschiedene Tools miteinander zu verbinden.
Der größte Vorteil liegt in der nahtlosen Integration aller Komponenten. Marketing-Automationen, die auf dem Verhalten der Nutzer in Kursen oder auf der Webseite basieren, sind einfach umzusetzen. Kajabi erhebt keine Transaktionsgebühren, was bei hohem Verkaufsvolumen attraktiv ist. Allerdings spiegelt sich der enorme Funktionsumfang im Preis wider: Kajabi gehört zu den teuersten Anbietern auf dem Markt. Die Plattform ist ideal für etablierte Experten, die ihr gesamtes Business auf einem einzigen Fundament konsolidieren und skalieren wollen, ohne sich um technische Integrationen kümmern zu müssen.
Wichtigste Merkmale & Preise
- Besonderheit: Echte All-in-One-Lösung, die Webseite, Marketing, Kurse und Community in einem System vereint.
- Ideal für: Etablierte Coaches und Unternehmer, die bereit sind, für eine integrierte Komplettlösung einen höheren Preis zu zahlen.
- Preis: Startet mit dem Basic-Plan für 149 $/Monat (bzw. 119 $/Monat bei jährlicher Zahlung), der Plan Growth kostet 199 $/Monat und Pro 399 $/Monat. Es fallen keine Transaktionsgebühren seitens Kajabi an.
Profi-Tipp: Nutze die „Automations“-Funktion von Kajabi, um komplexe Wenn-Dann-Szenarien zu erstellen. Du kannst zum Beispiel automatisch Tags vergeben, wenn ein Nutzer ein bestimmtes Video abschließt, und ihn dadurch in eine spezifische E-Mail-Sequenz für ein weiterführendes digitales Produkt eintragen.
Website: https://kajabi.com
10. Podia
Podia ist eine All-in-One-Plattform, die sich durch ihre extreme Benutzerfreundlichkeit auszeichnet und speziell für Creator entwickelt wurde, die ohne technischen Aufwand durchstarten möchten. Die Plattform bündelt alles Notwendige unter einem Dach: Kurserstellung, Verkauf digitaler Downloads, Coaching-Sitzungen, Community-Management und sogar eine eigene Website mit Blog. Damit ist sie eine exzellente online kurs erstellen plattform für Einsteiger, die verschiedene digitale Produkte anbieten wollen.
Der größte Vorteil von Podia liegt in seiner Einfachheit und dem fairen Preismodell, das in den bezahlten Plänen unbegrenzte Produkte und Kunden erlaubt. Während andere Tools für E-Mail-Marketing oder eine Community separate Abonnements erfordern, sind diese Funktionen hier bereits integriert. Dies reduziert die Komplexität und die monatlichen Kosten erheblich. Die Kehrseite ist, dass die Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu spezialisierten Anbietern wie WordPress mit LMS-Plugins etwas begrenzter sind.
Wichtigste Merkmale & Preise
- Besonderheit: All-in-One-Lösung mit unbegrenzten Produkten, Studenten und E-Mails (in den höheren Plänen) ohne Transaktionsgebühren.
- Ideal für: Solopreneure und Creator, die schnell und unkompliziert digitale Produkte verkaufen wollen, ohne sich mit Technik auseinandersetzen zu müssen.
- Preis: Startet mit einem kostenlosen Plan (10 % Transaktionsgebühr). Bezahlte Pläne wie Mover (33 $/Monat) und Shaker (75 $/Monat) bieten 0 % Transaktionsgebühren. Zusätzliche Zahlungsanbietergebühren fallen an.
Profi-Tipp: Nutzen Sie die eingebaute Community-Funktion von Podia, um einen exklusiven Bereich für die Käufer Ihrer digitalen Produkte zu schaffen. Dies fördert den Austausch, steigert den Wert Ihres Angebots und kann als Basis für ein wiederkehrendes Abo-Modell dienen, ohne dass eine externe Plattform wie Facebook-Gruppen nötig ist.
Website: https://www.podia.com
11. Udemy
Udemy ist keine klassische Online-Kurs-Erstellen-Plattform, sondern der weltweit größte Marktplatz für Videokurse. Statt eine eigene Kurs-Website aufzubauen, veröffentlichen Dozenten ihre digitalen Produkte direkt auf Udemy und profitieren von der gigantischen, etablierten Nutzerbasis der Plattform. Dies macht Udemy zur idealen Wahl für Einsteiger, die primär ihre Reichweite nutzen und den eigenen Marketingaufwand minimieren möchten.
Der entscheidende Unterschied liegt im Geschäftsmodell: Anstatt einer monatlichen Gebühr beteiligt Udemy die Dozenten am Umsatz. Die Erstellung und das Hosting der Kurse sind kostenlos. Dafür übernimmt die Plattform den kompletten Vertrieb, das Marketing und die Zahlungsabwicklung. Der Nachteil ist die fehlende Kontrolle über die Preisgestaltung (Udemy ist bekannt für aggressive Rabattaktionen) und die geringere Marge, insbesondere bei Verkäufen, die direkt über Udemys Marketingkanäle generiert werden. Udemy ist daher weniger eine Plattform zum Aufbau einer eigenen Marke, sondern eher ein zusätzlicher Vertriebskanal.
Wichtigste Merkmale & Preise
- Besonderheit: Zugang zu einem riesigen, kaufbereiten Publikum ohne eigenes Marketing.
- Ideal für: Kurs-Ersteller, die eine maximale Reichweite ohne Initialkosten anstreben und bereit sind, dafür einen Großteil der Einnahmen abzugeben.
- Preis: Kostenlos in der Erstellung. Die Umsatzbeteiligung ist variabel: Dozenten erhalten 97 % bei Verkäufen über eigene Gutscheincodes, aber nur 37 % bei organischen Verkäufen über den Udemy-Marktplatz. Bei Verkäufen über das Subscription-Modell sinkt die Beteiligung weiter.
Profi-Tipp: Nutzen Sie Udemy strategisch als "Lead-Magneten". Erstellen Sie einen hochwertigen Einsteigerkurs, um sich als Experte zu positionieren und Tausende von Studenten zu gewinnen. Anschließend können Sie diese Teilnehmer auf Ihre eigene Plattform (z. B. mit alfima.io oder Coachy erstellt) für fortgeschrittene, hochpreisige digitale Produkte leiten, bei denen Sie 100 % der Einnahmen behalten. Erfahren Sie hier mehr über die besten Plattformen für den Verkauf digitaler Produkte.
Website: https://www.udemy.com/teaching/
12. MoodleCloud
MoodleCloud ist die offizielle, gehostete Version des weltbekannten Open-Source-Lernmanagementsystems Moodle. Diese Online-Kurs-erstellen-Plattform richtet sich an Bildungsanbieter und Unternehmen, die die immense Flexibilität und den Funktionsumfang von Moodle nutzen möchten, ohne sich um die technische Serveradministration kümmern zu müssen. Es ist die perfekte Brücke zwischen der Freiheit von Open-Source und dem Komfort einer SaaS-Lösung.
Der größte Vorteil von MoodleCloud liegt in seiner pädagogischen Tiefe. Während viele Plattformen auf den Verkauf digitaler Produkte fokussiert sind, bietet Moodle unzählige Werkzeuge für didaktisch anspruchsvolle Kurse, wie Foren, Wikis, Tests mit verschiedenen Fragetypen und komplexe Lernpfade. Die gehostete Version nimmt den größten technischen Schmerzpunkt ab: das Hosting und die Wartung. In den Standardplänen ist man bei Themes und Plugins zwar etwas eingeschränkt, erhält aber eine stabile und skalierbare Lernumgebung, die mitwächst.
Wichtigste Merkmale & Preise
- Besonderheit: Die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des Moodle-LMS ohne eigenen Server-Wartungsaufwand.
- Ideal für: Bildungseinrichtungen, Akademien und Trainer, die ein traditionelles, funktionsreiches LMS für tiefgehende Lerninhalte benötigen.
- Preis: Startet bei ca. 110 €/Jahr für 50 Nutzer. Größere Pakete wie der "Standard Plan" für 250 Nutzer liegen bei ca. 550 €/Jahr. Es gibt eine 28-tägige kostenlose Testversion.
Profi-Tipp: Nutzen Sie das integrierte Videokonferenz-Tool BigBlueButton, das in MoodleCloud enthalten ist. Sie können Live-Webinare, virtuelle Klassenzimmer und Q&A-Sessions für bis zu 100 Teilnehmer direkt in Ihren Kursen abhalten, ohne eine externe Software integrieren zu müssen.
Website: https://www.moodlecloud.com
Vergleich der Top 12 Online-Kursplattformen
Plattform | Kernmerkmale & Funktionen | Nutzererfahrung & Qualität | Zielgruppe 👥 | Preis & Wert 💰 | USP & Besonderheiten ✨ |
---|---|---|---|---|---|
🏆 alfima.io | All-In-One: Link-in-Bio Store, Kurse, PDFs, Affiliate, Termine | Intuitiv, DSGVO-konform, CRM & Analytics ★★★★☆ | Creator, Coaches, Experten ohne Technik | 49 €/Monat, 14 Tage gratis 💰 | Persönlicher Creator Store, Academy, Komplettlösung |
elopage | Kursbau, Video/Audio, Automatisierung, Rechnungsstellung | DSGVO & Steuerkonform, Skalierbar ★★★★☆ | Anbieter mit rechtlicher Sicherheit | Variabel, zzgl. Transaktionsgebühren | Ratenzahlung, eigene App möglich |
Coachy | Unbegrenzte Mitglieder, Zertifikate, Landingpages | Einfach, deutscher Support ★★★☆☆ | Coaches & Creator | Monatlich + Setup-Gebühr möglich 💰 | Datenschutz-Tools, 2FA |
Memberspot | EU-Hosting, White-Label-App, Integrationen, Video-Storage | Sehr performant, DSGVO ★★★★☆ | Unternehmen, Agenturen, Coaches | Mittel bis hoch 💰 | White-Label Apps, Umzugsservice |
blink.it | Micro-Learning, Tests, Zertifikate, Corporate Design | Nutzerfreundlich, limitierte Tarife ★★★☆☆ | Trainer, Akademien, Unternehmen | Staffeltarife, 30-Tage-Test | Fokus auf Blended Learning |
Teachable | Drag & Drop, Zertifikate, Mobile App | Mobile-first, keine TX-Gebühren ab Plan ★★★★☆ | Weltweit Creator & Coaches | Ab Starter, ab Mittelplan ohne TX-Gebühren 💰 | Mobile App, flexible Bundles |
Thinkific | Drag & Drop Builder, Live Lessons, API, Memberbereiche | Transparent, lokale Preise ★★★★☆ | Creator mit App- und API-Wunsch | Abhängig vom Plan 💰 | EU/UK VAT, App Add-on |
LearnWorlds | eBook-Builder, Interaktives Video, Multilingual, Marketing | Umfangreich, starker E-Commerce Fokus ★★★★☆ | Akademien, professionelle Anbieter | Starter-Plan mit Gebühren 💰 | Umfangreiche Marketing-Tools |
Kajabi | Landingpages, Funnels, Affiliate, E-Mail-Marketing | Sehr umfangreich, 24/7 Support ★★★★☆ | Profis, Business-Betreiber | Hochpreisig 💰 | All-in-One Suite, Automationen |
Podia | Einfach, Email-Marketing, Affiliate, Website | Schnell, benutzerfreundlich ★★★☆☆ | Creator, Einsteiger | 30 Tage Test, Plattformgebühr im Mover-Plan 💰 | Integrierter Shop & Blog |
Udemy | Marktplatz, kostenlos, Marketing inklusive | Größte Reichweite, starke Umsatzbeteiligung ★★★☆☆ | Kursanbieter ohne Marketing-Aufwand | Keine Grundgebühr, Umsatzbeteiligung | Große Nutzerbasis, einfache Kurserstellung |
MoodleCloud | Open-Source LMS, Videokonferenzen, Premium App | Flexibel, skalierbar ★★★☆☆ | Bildungseinrichtungen, LMS-Nutzer | Nutzerbasiert, 28 Tage Test 💰 | Offizielles Moodle, hohe Funktionstiefe |
Final Thoughts
Die Auswahl der richtigen online kurs erstellen plattform ist mehr als nur eine technische Entscheidung; sie ist ein strategischer Grundstein für den Erfolg Ihres Geschäfts mit digitalen Produkten. Wir haben in diesem umfassenden Vergleich eine breite Palette an Werkzeugen analysiert, von All-in-One-Lösungen wie Kajabi und alfima.io über spezialisierte deutsche Anbieter wie elopage und Coachy bis hin zu flexiblen internationalen Playern wie Teachable und Thinkific. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und ist für unterschiedliche Anwendungsfälle optimiert.
Die Reise von der ersten Idee bis zum fertigen digitalen Produkt kann komplex sein. Die hier vorgestellten Tools nehmen Ihnen einen Großteil der technischen Hürden ab, sodass Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können: Ihr wertvolles Wissen und Ihre Expertise zu vermitteln. Die richtige Plattform automatisiert nicht nur den Verkauf und die Auslieferung Ihrer Inhalte, sondern schafft auch eine professionelle und ansprechende Lernerfahrung für Ihre Teilnehmer.
So finden Sie die perfekte Plattform für sich
Um die endgültige Entscheidung zu treffen, sollten Sie nicht nur die Funktionen vergleichen, sondern Ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Gehen Sie die folgende Checkliste durch, um Ihre Wahl zu konkretisieren:
- Budget: Was sind Ihre anfänglichen und laufenden finanziellen Möglichkeiten? Berücksichtigen Sie nicht nur die monatlichen Gebühren, sondern auch eventuelle Transaktionskosten. Plattformen wie alfima.io bieten hier oft einen klaren Vorteil, da sie ohne Transaktionsgebühren auskommen.
- Technisches Know-how: Wie versiert sind Sie im Umgang mit Technik? Suchen Sie eine Drag-and-Drop-Lösung oder sind Sie bereit, sich in komplexere Systeme wie Moodle einzuarbeiten?
- Skalierbarkeit: Wo sehen Sie Ihr Business in ein bis drei Jahren? Wählen Sie eine online kurs erstellen plattform, die mit Ihnen wachsen kann, ohne dass ein aufwendiger Umzug notwendig wird.
- Marketing- und Vertriebsfunktionen: Benötigen Sie eine All-in-One-Lösung mit integrierten Werkzeugen für E-Mail-Marketing, Funnel-Building und Affiliate-Management oder nutzen Sie dafür bereits externe Spezial-Tools?
- Zielgruppe: Wo sitzt Ihre Hauptzielgruppe? Wenn Sie sich primär an den DACH-Markt richten, sind deutsche Anbieter wie elopage, Coachy oder alfima.io aufgrund von DSGVO-Konformität, deutschem Support und lokalisierten Zahlungsmethoden oft die sicherere Wahl.
Ihr nächster entscheidender Schritt
Der beste Vergleich nützt nichts ohne praktische Erfahrung. Fast alle vorgestellten Anbieter bieten kostenlose Testphasen oder Demo-Versionen an. Nutzen Sie diese Gelegenheiten! Erstellen Sie ein Testprojekt, laden Sie ein kurzes Video hoch und klicken Sie sich durch das Backend. Nur so bekommen Sie ein echtes Gefühl dafür, welche Benutzeroberfläche Ihnen liegt und welche Plattform Ihre Arbeitsweise am besten unterstützt.
Letztendlich ist die beste online kurs erstellen plattform diejenige, die Ihnen den Weg ebnet, Ihre Vision schnell und professionell umzusetzen. Es geht darum, ein Werkzeug zu finden, das Ihnen dient und nicht umgekehrt. Treffen Sie eine informierte Entscheidung, legen Sie los und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt – die Nachfrage war noch nie größer.
Sind Sie bereit, den entscheidenden Schritt zu wagen und eine All-in-One-Plattform zu nutzen, die speziell für den deutschen Markt entwickelt wurde? alfima.io kombiniert Kurs-Hosting, Marketing-Tools und Verkaufsfunktionen in einem intuitiven System, ganz ohne Transaktionsgebühren. Starten Sie noch heute Ihren kostenlosen Test auf alfima.io und entdecken Sie, wie einfach der Aufbau Ihres digitalen Produktgeschäfts sein kann.