Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von alfima.io


Anbieter:

AFM Ventures GmbH
Stadthausbrücke 1-3, 20355 Hamburg
Vertreten durch die Geschäftsführer: Alexander Bünk, Finn Lennard Korte, Marko Tomicic

Stand: 

04. April 2025

§1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

  1. Diese AGB regeln die Nutzung der Plattform alfima.io (nachfolgend „Plattform“), betrieben von der AFM Ventures GmbH (nachfolgend „Anbieter“), durch registrierte Nutzer:innen („Creator“). 
  2. alfima.io stellt eine technische Infrastruktur zur Verfügung, mit der Creator digitale Produkte wie Onlinekurse oder PDFs erstellen, verwalten und im eigenen Namen verkaufen können. 
  3. Abweichende Geschäftsbedingungen der Creator gelten nicht, es sei denn, sie werden vom Anbieter ausdrücklich schriftlich anerkannt. 

§2 Registrierung, Nutzerkreis und Vertragsschluss

  1. Für die Nutzung der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Der Vertrag zwischen Anbieter und Creator kommt durch die Bestätigung der Registrierung zustande. 
  2. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht. Der Anbieter kann eine Registrierung ohne Angabe von Gründen ablehnen. 
  3. Die Nutzung ist ausschließlich Unternehmern im Sinne des § 14 BGB gestattet. Verbraucher:innen im Sinne des § 13 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen. 
  4. Die Geltung dieser AGB wird im Rahmen des Registrierungsprozesses durch aktive Zustimmung des Creators verbindlich anerkannt. 

§3 Leistungen der Plattform

  1. alfima.io ermöglicht es Creators, digitale Produkte zu erstellen, bereitzustellen und im eigenen Namen zu verkaufen. 
  2. Der Anbieter stellt technische Funktionen bereit, z. B. Content-Auslieferung, Zahlungsanbindung oder Creator Store. 
  3. Es besteht kein Anspruch auf die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen. Der Anbieter behält sich vor, Leistungen zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken. Änderungen werden rechtzeitig angekündigt. 
  4. Der Anbieter selbst tritt nicht als Zahlungsdienstleister oder Treuhänder auf und verarbeitet keine Zahlungen im Auftrag Dritter. 

§4 Technische Verfügbarkeit und Wartung

  1. Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform. Es kann jedoch zu vorübergehenden Einschränkungen kommen, insbesondere durch Wartungsarbeiten, Updates oder technische Störungen. 
  2. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für eine ununterbrochene Verfügbarkeit und haftet nicht für daraus resultierende Datenverluste oder Umsatzeinbußen. 

§5 Support und Kommunikation

  1. Der Anbieter bietet technischen Support ausschließlich per E-Mail an. Die Supportzeiten sind auf der Website veröffentlicht. 
  2. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Reaktionszeitraum. 

§6 Einbindung von Drittanbietern

  1. Die Plattform kann externe Dienste wie Zahlungsanbieter, Analyse-Tools oder Video-Hosting integrieren. 
  2. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder Funktionsweise externer Dienste und haftet nicht für deren Ausfälle oder Fehler. 

§7 Pflichten der Creator

  1. Creator sind für alle über ihren Account angebotenen Inhalte, Produkte und rechtlichen Informationen eigenverantwortlich. 
  2. Sie verpflichten sich zur Einhaltung aller einschlägigen gesetzlichen Vorgaben, u. a. aus dem Urheber-, Datenschutz-, Steuer-, Verbraucher- und Wettbewerbsrecht. 
  3. Der Anbieter übernimmt keine rechtliche Prüfung oder Verantwortung für Inhalte, rechtliche Texte oder steuerliche Aspekte. 
  4. Creator verpflichten sich zur ordnungsgemäßen Rechnungsstellung, Versteuerung ihrer Umsätze sowie zur Darstellung eines gültigen Impressums, einer Datenschutzerklärung und ggf. Widerrufsbelehrung. 
  5. Der Creator stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die auf eine rechtswidrige Nutzung der Plattform durch den Creator zurückzuführen sind. Dies gilt insbesondere bei Verletzungen von Urheber-, Marken-, Datenschutz- oder Wettbewerbsrecht. 
  6. Im Falle vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzungen behält sich der Anbieter vor, den Zugang zur Plattform zu sperren, den Vertrag außerordentlich zu kündigen sowie Schadensersatzansprüche geltend zu machen. 

§8 Verbotene Inhalte und Geschäftsmodelle

Die Nutzung der Plattform ist untersagt für:

  • Inhalte, die gegen geltendes Recht verstoßen (insbesondere Straf-, Jugend- und Datenschutzrecht), 
  • pornografische, extremistische oder jugendgefährdende Inhalte, 
  • Angebote medizinischer Leistungen ohne Zulassung, 
  • Schneeballsysteme oder sonstige illegale Geschäftsmodelle, 
  • gefälschte Kundenbewertungen (Fake Reviews), 
  • KI-generierte Inhalte ohne erforderliche Kennzeichnung.

Zusätzlich untersagt sind sämtliche Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen, deren Verkauf gegen die jeweils geltende Acceptable Use Policy von PayPal verstößt, insbesondere:

  • Waffen, Drogen oder deren Zubehör,
  • Glücksspiele, Wetten, Lotterien oder Gewinnspiele,
  • pornografische oder explizite Inhalte,
  • Hassrede, extremistische Ideologien oder Diskriminierung,
  • der Verkauf von urheberrechtsverletzenden Materialien oder gestohlenen Gütern,
  • Multilevel-Marketing-Modelle (MLM),
  • Anlageprodukte oder Verkauf von Kryptowährungen,
  • Dienstleistungen im Bereich Kryptowährungen, Anlageberatung oder Zahlungsabwicklung Dritter. 

Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verstößen Inhalte zu entfernen, Zugänge zu sperren und Strafverfolgungsbehörden zu informieren.

§9 Zahlungsbedingungen und Gebühren

  1. Die Nutzung der Plattform ist kostenpflichtig. Die jeweils gültigen Preise sind unter https://alfima.io einsehbar. 
  2. Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich im Voraus. 
  3. Es fällt außerdem eine transaktionsabhängige Gebühr auf Basis des Umsatzes an (derzeit 4 %) + eine fixe Gebühr von 1 € pro Transaktion (einschließlich der Gebühren der Zahlungsdienstleister). 
  4. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe). Der Anbieter haftet nicht für Probleme im Rahmen der Zahlungsabwicklung. 

§10 Vertragslaufzeit, Kündigung und Löschung

  1. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. 
  2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 
  3. Nach Beendigung des Vertrags wird der Zugang zur Plattform gesperrt. Es obliegt dem Creator, vorab alle Inhalte und Daten zu sichern. 
  4. Der Anbieter ist berechtigt, Daten nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zu löschen. 

§11 Widerrufsrecht für Endkund:innen

  1. Creator, die digitale Produkte an Verbraucher:innen verkaufen, sind selbst verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Informationspflichten, insbesondere zur Widerrufsbelehrung. 
  2. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für unterlassene oder fehlerhafte Informationen. 

§12 Datenschutz und Datenverarbeitung

  1. Die Plattform verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der DSGVO. Details regelt die Datenschutzerklärung. 
  2. Creator sind selbst verantwortlich für die datenschutzkonforme Gestaltung ihrer Verkaufsseiten, insbesondere bei der Erhebung von Endkundendaten. 
  3. Der Anbieter stellt bei Bedarf einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO zur Verfügung. Die Nutzung der Plattform setzt den Abschluss dieses Vertrags voraus, sofern eine Auftragsverarbeitung vorliegt. 

§13 Affiliate-Programme

  1. Sofern alfima.io ein Affiliate- oder Partnerprogramm anbietet, gelten hierfür gesonderte Teilnahmebedingungen. 
  2. Der Anbieter behält sich Änderungen oder die Einstellung des Programms jederzeit vor. 

§14 Geistige Eigentumsrechte

  1. Creator behalten die Rechte an ihren eigenen Inhalten. 
  2. Sie räumen dem Anbieter ein nicht-exklusives, weltweites Nutzungsrecht zur Speicherung, Verarbeitung und Darstellung der Inhalte im Rahmen der Plattform ein. 

§15 Haftungsausschluss

  1. Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. 
  2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen Schaden. 
  3. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist ausgeschlossen. 

§16 Änderungen der AGB

  1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. 
  2. Änderungen werden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. 
  3. Widerspricht der Creator nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert. 

§17 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 
  2. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Hamburg. 
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.